Zum traditionellen Kaiser- und Königstreffen des Bockumer Bürgerschützenvereins trafen sich am 18.03.2017 31 Majestäten im Schützenhaus an der Horster Straße.
Königinnentreffen 2017
Am 11.03.2017 trafen sich 26 ehemalige Majestätinnen, zusammen mit der amtierenden Schützenkönigin Angela Löbbert, zum 21. Königinnentreffen im Schützenhaus des Bockumer Bürgerschützenvereins e.V. 1912.
Generalversammlung 2017
Am 28.01.2017 fand die Generalversammlung des Bockumer Bürgerschützenvereins statt. Der erste Vorsitzende Markus Jütte konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder im Schützenhaus an der Horster Straße begrüßen.
Lucas Lenkenhoff ist neuer AVG-König in Bockum
Die dreizehn Avantgardisten lieferten sich ein spannendes Finale und holten den Vogel Stück für Stück von der Vogelstange.
Maja Bledowska und Mika Rüscher sind neues Kinderkönigspaar
Bei der nunmehr 35. Auflage des Kinderschützenfestes konnte Maja Bledowska den finalen Schuß mit der Armbrust abfeuern und holte mit diesem die letzten Reste des Adlers von der Vogelstange. Zur ihrem Prinzgemahl erkor Maja Mika Rüscher.
RiTiKi-Turnier 2016
Viele spannenden Duelle lieferten sich die angetretenen Mannschaften bei der diesjährigen Auflage des Riesen-Tisch-Kicker-Turniers.
Spannende Luftgewehr-Meisterschaft der AVG
Wie in den Vorjahren war die Luftgewehr-Meisterschaft spannend bis zum letzten Schützen und der Schütze Tobias Thrun konnte sich am Anfang schnell gegen seine Konkurrenten durchsetzen.
Impressionen vom Schützenfest 2016
Löbbert ist Schützenkönig Mit dem 780. Schuss fegte der Königsoffizier Jens Löbbert den stolzen Schützenadler aus dem Kugelfang. Zusammen mit seiner Königin Angela, einem starken Hofstaat und dem gesamten Bockumer Bürgerschützenverein wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Insignienschützen: Apfel Tobias Thrun (107. Schuss) Zepter Michal Langner (37. Schuss) Fass Matthias Wiemschulte (31. Schuss) Krone
Bockumer Bürgerschützen besuchen die Trachtenkapelle Ödsbach
Einige Schützen des Bockumer Bürgerschützenvereins, begleitet von Musikern des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bockum, fuhren vom 18. bis 20. März 2016 nach Oberkirch-Ödsbach im Schwarzwald. Damit nahmen sie eine Einladung zum 90-jährigen Bestehen der „Trachtenkapelle Ödsbach“ wahr.